Lass deinen Helm glänzen!
Dein Helm möchte so glänzen, wie er neu von der Produktion kommt. Und vor allem möchte er deinen Kopf gut schützen. Hans Knauss, Thomas Sykora und Alexandra Meissnitzer haben die Kamera bei … weiterlesen
Dein Helm möchte so glänzen, wie er neu von der Produktion kommt. Und vor allem möchte er deinen Kopf gut schützen. Hans Knauss, Thomas Sykora und Alexandra Meissnitzer haben die Kamera bei … weiterlesen
800400374 | Dr. Veronika CORTOLEZIS, KR | ÖSV-Kampfrichterin
800400255 | Mag. Martin EDER, M.Sc., LKR | Landeskampfrichter Wien
800400249 | Philip EDER, KR | ÖSV-Kampfrichter
800400008 … weiterlesen
Eingeteilte Chefkampfrichter bei Edelweiss Veranstaltungen
in der Saison 2016/17:
CHKR @ Edelweiss Events 2016-17
Edelweiss Chefkampfrichter bei Veranstaltungen des Wiener Skiverbands… weiterlesen
ÖWO, IV . PRAKTISCHE DURCHFÜHRUNG DER WETTKÄMPFE, 3.2
Durchfahren der Tore: Beim Einstangenlauf muss der Läufer im Slalom die imaginäre Linie zwischen Drehstange und Drehstange korrekt… weiterlesen
Richtiges Verhalten als Torrichter
In diesem Video erklären wir anhand verschiedener Beispiele das richtige Verhalten der Torrichter bei Torfehlern der Athleten. Somit kann gewährleistet… weiterlesen
In diesem Video zeigen wir, wie Tore richtig eingebohrt werden, Fahnen neu aufgezogen und Stangen neu gesteckt werden. Die richtige Handhabung und das Einhalten von (Zeit-) Regeln ist wichtig… weiterlesen
In diesem Video zeigen wir, wie wichtig es ist, richtig auf der Rennstrecke zu rutschen. Das gilt für die Vorbereitungen und für die Rutscharbeiten während des Rennens gleichermassen.
Was ist eine Behinderung und wie gehe ich damit um?
– Eine Behinderung ist jede kurzfristige Beeinträchtigung auf der Strecke. Das können Rutscher, Helfer, andere Skiläufer oder verlorene… weiterlesen
ÖSV-Mitglieder, welche sich nicht ausgesprochen als ÖSV-Kampfrichter betätigen möchten, jedoch aber mehrmals in der Saison als Torrichter (bei alpinen Bewerben), als Weitenmesser (bei… weiterlesen